Lösungen & Geschäftsfelder >
Partikel & Feststoffe >
Lithium Carbonat

Lithium Carbonat

Lithium ist der namensgebende Rohstoff moderner Lithium-Ionen-Batterien. Dabei stellt Lithiumcarbonat – hergestellt aus lithiumhaltigen Erzen (Pegmatiten) und Solen – die wichtigste Lithiumverbindung dar. Reines Lithiumcarbonat wird durch eine abschließende Reaktion mit Kohlendioxid gewonnen.
Lithium Carbonat in Batteriequalität muss besondere Eigenschaften aufweisen, die wiederum der ständigen Weiterentwicklung der Batteriezellenchemie und der Fertigungstechnologie unterliegen:

NEUMAN & ESSER bietet zwei Lösungen für die Vermahlung von Lithium Carbonat an. Sowohl die Feinst-Prallsichtermühle eXtra ICX als auch die Strahlmühle OCX sind für die besonderen Herausforderungen bei der Herstellung von ultrafeinem Lithiumpulver für Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterien maßgeschneidert. Das auf diesen Maschinen produzierte Lithium kann die Batterieeigenschaften deutlich verbessern. Insbesondere hohe Kapazität und Energiedichte sowie kurze Ladezyklen sind wesentliche Anforderungen von Batterien für den Einsatz in Elektrofahrzeugen (EV).

Die Prallsichtermühle ICX (Impact Classifier mill eXtra) eignet sich gut für die Vermahlung von Lithium Carbonat und die Herstellung der spezifisch benötigten Partikelgrößenverteilung. Dabei kommen bewährte Technologien für die Verarbeitung von Lithiummaterialen zum Einsatz: Der hocheffiziente mühleninterne Sichter stellt dabei eine steile Oberkornbegrenzung sicher, während die verschleißfeste Ausführung die Reinheit des Fertigguts gewährleistet.
 

Merkmale und Eigenschaften unserer ICX:
 

  • scharfe Oberkornbegrenzungen und steile Partikelgrößenverteilungen
  • optimiertes Mahlkammerdesign für temperaturempfindliche Produkte, Energieeffizienz und geringen Verschleiß
  • einfache Bedienung und geringe Geräuschemission
  • einfache Reinigung und Wartung
  • robustes und langlebiges Mühlengehäuse
  • Direktantriebskonzept: Energieeffizient, kompakt, wartungsarm, leise
  • kombinierte, extra feine Trockenvermahlung und Sichtung 
  • Oberkornbegrenzung: 5 μm bis 50 μm
  • Durchsatz: 10 kg/h – 20.000 kg/h
  • als druckstoßfeste Variante für explosive Stäube erhältlich
     

Die Fließbettgegenstrahlmühle OCX (Opposed Jet Classifier Mill eXtra) eignet sich insbesondere für die trockene Feinstvermahlung von Lithium Carbonat mit steiler Kornverteilung im Bereich <10 µm. Die Partikel-Zerkleinerung entsteht bei der Strahlvermahlung durch hoch-intensive Partikel-Partikel-Kollisionen. Durch die hohe Mahlintensität eignet sich dieses Mahlkonzept insbesondere für höchste Anforderungen an die zu erzielende Feinheit. Darüber hinaus befinden sich keine Zerkleinerungswerkzeuge oder andere bewegte Maschinenteile in der Mahlzone, womit Verschleiß und Kontamination vermieden werden. Daher empfiehlt sich die Strahlvermahlung insbesondere auch für Anwendungen von Lithium Carbonat, bei denen hohe Anforderungen an Kontaminationsfreiheit gesetzt werden.

Merkmale und Eigenschaften unserer OCX:
 

  • scharfe Oberkornbegrenzungen
  • Ausführungen für Verschleißschutz und Kontaminationsfreiheit
  • Energieeffizienz durch die Kombination bewährter Mahlprinzipien mit neuester Sichttechnik
  • hervorragende Zugänglichkeit zu Reinigungszwecken
  • feinste Trockenvermahlung mit steilen Korngrößenverteilungen 
  • Feinheiten im Bereich von 1-10 µm darstellbar 
  • Durchsatzbereich: 10 - 10.000 kg/h
  • als druckstoßfeste Variante für explosive Stäube erhältlich

Abhängig von den Anforderungen umfassen unsere Lösungen die folgenden Produkte:

Haben Sie Fragen?
Ich helfe Ihnen gerne!
Thorsten Hartmann
Sales New Machines
+49 2451 481 224 thorsten.hartmann@neuman-esser.com
NEUMAN & ESSER Process Technology GmbH
Werkstraße o. Nr.
52531 Übach-Palenberg
Hartmann Thorsten